Termine / Veranstaltungen / Events / Konzerte
Juke Joint
Aufgelockert wird das durch ZZ-Top und CCR Hits und diverse Klassiker von anderen Blues- und Rock-Künstlern wie Elmore James, Robert Johnson oder Leroy Carr.
Als Trio - elektrisch geladene Stromgitarre, Strombass und Schlagzeug – touren sie unentwegt durch die Schweiz. Sie sind ganz klar dem englischen Bluesrock der Sechziger und Siebzigerjahre verfallen und stehen sogar dazu. Neu zum 40 Jahre Jubiläum 2022: LP "It's bluesrock, baby" -Freu dich auf gitarrenlastigen Bluesrock! Alle drei Musikanten sind schon seit mehr als 40 Jahren auf den Bühnen präsent: T-Bone-Tom spielte in den vergangenen rund 500 Monden schon in diversen Kultbands wie TILT, ARCAS, STORKLANE, DIE DUFTEN TÜPEN oder QUOMANIA mit. Ähnliches gilt für den strammen Trommelburschen Vinegar-Beat, der u.a. bei MINIROCK oder BLOWJOB mitdudelte. Gitarrenzupfer Shy-Boy verdingte sich u.a. bei TILT, SLIGHT DELAY, TYTE STONE, CHEERS oder DIE DUFTEN TÜPEN.
Zusammen bringen Sie also einiges an Bühnenerfahrung mit und sollten wissen, wie man eine Party zelebriert.
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
31.01.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Juke Joint»
Video
MOON MAROON
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
01.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «MOON MAROON»
Video
Mary B. Good
Diese Erfahrungen aus Hospiz und Pflegeheimen verleihen Marys Musik eine Authentizität und Dringlichkeit, die den Zuhörer unmittelbar berühren. Ihre Lieder spiegeln das volle Spektrum des Lebens wider und bieten Trost, Erkenntnis und oft eine feierliche Anerkennung der kleinen Siege des Alltags. Die Kontraste ihres Lebens – die intensive Fürsorge in der Pflege und die lebendige Energie ihrer Rockabilly- und Americana-Pop-Kompositionen – schaffen eine einzigartige Symbiose, die Mary B. Good zu einer Stimme am Puls der Zeit macht.
Als eine Person, die Disziplin und Fokus in zwei sehr anspruchsvollen Bereichen beweist, strahlt Mary Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit aus. Ihre Fähigkeit, in zwei Welten zu leben – der der sorgenden Pflege und der dynamischen Musikszene – unterstreicht ihre aussergewöhnliche Kapazität, vielschichtige Lebenslagen zu verstehen und in kreative Energie umzuwandeln. Mit ihrem begleitenden Bachelor-Studium in der Pflege erweitert sie zudem ihre Fähigkeiten stetig und stillt so ihren unaufhörlichen Wissensdurst.
Mary lebt ihre Authentizität auch optisch aus. Selbstbewusst präsentiert sie ihren Körper, der von zahlreichen Tattoos und Piercings geziert wird. Dabei ist ihr bewusst, dass sie in der Gesellschaft gelegentlich aneckt. Dennoch kommuniziert sie gerne, spricht Menschen offen an und nimmt so oft die erste Hemmschwelle vorweg.
«Ich bin überzeugt, dass Körpermodifikationen ein Abbild der Zukunft sind.»
Im Jahr 2019 wurde dies besonders deutlich, als sie zur "Miss Tattoo" bei den Ink Days in Zürich gekrönt wurde. Kurz darauf, im Jahr 2021, erhielt sie den Titel "Miss Pin Up" beim Route 66 Festival in Aarburg. Ihre bevorstehende Veröffentlichung "Cute But Psycho" ist ein Spiegelbild dieser Dualität; es ist ein Album, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig die Freude und die Ungezwungenheit feiert, die trotz der Schwere des Lebens existieren. Mary B. Good lädt ihr Publikum ein, mit ihr zu lachen, zu weinen und vor allem zu fühlen.
Bereits im Jahr 2013 sammelte sie in jungen Jahren ihre ersten Live-Erfahrungen. Zusammen mit einer damals spontan zusammengestellten Band trat sie für TVO auf der Hauptbühne des Sankt Galler Fests auf. Im Jahr 2021 folgte ein weiterer Auftritt in der Sendung "Happy Day" des SRF, bei dem sie ein Starduett mit dem deutschen Sänger Max Giesinger performte.
In einer Welt, die sich oft durch Vorurteile und Abgrenzung definiert, steht Mary B. Good für eine inklusive Gesellschaft, in der Vielfalt und Unterschiedlichkeit nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wird. Durch ihre Lieder im Sankt Galler Dialekt, der traditionell eher wenig Aufmerksamkeit erhält, öffnet sie Türen zu neuen Perspektiven und schafft ein Bewusstsein, das die Zuhörer dazu einlädt, über den Tellerrand zu blicken.
«Ich strebe danach, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren und wünsche mir, dass auch die Gesellschaft dies tut. Jeder Mensch ist einzigartig, daher sollten wir uns gegenseitig unterstützen und füreinander da sein.»
Der Weg, den wir gehen, ist gepflastert von Erinnerungen und Erfahrungen, schön, wenn du ebenfalls dazu zählst.
https://www.youtube.com/watch?v=zmbX4QVQ7uA
https://www.youtube.com/watch?v=rxudL82uNgs
https://www.youtube.com/watch?v=9PuDt5f8yU4
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
07.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Mary B. Good»
Video
Saddle Creek Country Band
Die fünfköpfige Band trifft man hauptsächlich an Festivals, Country Nights und Konzerten an. Doch auch für Privat – und Firmenanlässe lässt sich das Quintett buchen. Ihre breite und attraktive Playlist enthält garantiert etwas für Jedermann. Denn nebst traditionellen und modernen Country Songs schauen die Musiker gerne auch mal über den Tellerrand hinaus, wobei manch einer staunt und sich manchmal fragt, was das nun mit Country zu tun hat, gleichzeitig aber doch Gefallen daran findet und sich dazu sogar bewegt. Dies lockert jeden Country-Anlass auf und nicht nur die eingefleischten Country Fans sondern auch viele Countrylaien und –Rookies kommen dabei auf Ihre Rechnung. Selbst die zahlreichen Line Dancer, die immer wieder an Saddle Creek-Auftritten anzutreffen sind, stellen jeweils schnell fest, dass es auch zu diesen Songs passende Steps gibt.
Nachdem in der Vergangenheit ein paar personelle Änderungen zu verzeichnen waren, spielt die Saddle Creek Country Band nun seit rund vier Jahren in der gleichen Formation und zum grösseren Teil gar in der Originalbesetzung. Der Line up besteht heute aus fünf Musikern, die alternierend mehrere Instrumente spielen.
Saddle Creek Country Band sind:
Raphy
Lead Gesang, Acc. Gitarre, El. Gitarre, Mandoline, Harp
Eines stand fest, sobald der junge Raphy „That’s All Right Mama“ oder „Mystery Train“ zum ersten Mal hörte: So singen wie Elvis und Gitarre spielen wie Scotty Moore möchte er können. Mit 12 Jahren bekommt er seine erste Gitarre, auf der er seine Lieblingssongs einübt. Er ist ganz von der amerikanischen Musik angetan, das geht über Blues, Gospel zu Country bis Rock. Nach einer Maurerausbildung wird es ihm in der Schweiz zu eng. Darum macht er sich auf in die USA, wo er ein Jahr lang in einer kleinen Baufirma arbeitet. Hin und wieder wird er in Kirchen oder im nahen Coffeehouse aufgefordert ein paar Songs vorzutragen. Zurück in der Schweiz hängt er die Maurerkelle an den Nagel in der Barackenwand, nimmt die Gitarre aus dem Koffer und startet eine professionelle Musikausbildung zuerst am ACM Zürich, dann am WIAM Winterthur, wo er nach fünf Jahren mit einem Diplom abschliesst. Heute unterrichtet Raphy Gitarre an seiner eigenen Gitarrenschule. Er singt und spielt in diversen Bands, wie auch solo. Hauptsächlich ist er seit 2001 mit der Blues/Rock Band „CrushIce“ unterwegs und spielte daneben für eine Weile auch in einer Bluegrassformation. 2012 findet er sich mit „Saddle Creek“ im tiefsten Country wieder.
Pedal Steel, Guitars, Dobro, Vocals
Kaum die Hand gross genug, umklammerte Peggy bereits eine Gitarre. Diese Leidenschaft hat sie ihr ganzes Leben begleitet und bewog sie in Zürich an der Academy of contemporary music eine 3 ½-jährige Semiprofessionelle Ausbildung in El. Gitarre und Gesang zu machen. Von ihrer Liebe zur Country Musik getragen faszinierte sie allsbald ein Instrument das sich Pedal Steel Guitar nennt. Seither ist alles andere zur Nebensache geworden. 2001 verbrachte Peggy 3 Monate in Nashville um bei einem ehemaligen Studiomusiker die Finessen dieses Instruments zu erlernen. Von 1998 bis 2004 fand sie in der „Country Stew“ eine geeignete Band und feierte diverse unvergessliche Auftritte, so im Albisgüetli, auf der Klewenalp, an den Country Nights in Dagmersellen und Schwarzsee sowie in der Strafanstalt Regensdorf, das als ganz spezieller Höhepunkt gilt. Mit der Gründung der Band SADDLE CREEK wurde nun ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Lead Guitar, Mandoline, Harp
Trotz des ursprünglichen Ziels, einmal Schlagzeuger zu werden, landete Don schliesslich hinter einer Gitarre. Als er mit 14 Jahren die erste akkustische Gitarre geschenkt bekam, waren die Weichen endgültig gestellt. Bald darauf kaufte er sich seine erste Stromgitarre und von da an war der neue Weg aufgezeigt, eine Band musste her. Aufgewachsen in den Bündner Bergen waren die Möglichkeiten damals begrenzt. Dennoch formierten sich erste Schülerbands und später dann auch die erste „richtige“ Band. Nach dem Wegzug aus den Bergen taten sich dann auch musikalische neue Horizonte auf. 2004 kreuzte sich Don‘s Weg nach diversen Blues- und Countrybands mit Peggy und Urbi und so entstand Saddle Creek. 2010 ging Don kurz einmal „Zigaretten holen“ und kam Anfangs 2013 wieder zurück und es kam zur Reunion mit Saddle Creek, wo Don nun wieder Leadguitar und Mandoline spielt.
Drums, Cajon, Vocals
Niemand zu klein ein Schlagzeuger zu sein; während der Primarschulzeit erlernte Urbi das Trommeln, kaufte sich in der Lehre sein erstes Schlagzeug und übte fleissig zu Radioklängen. Von 1980 bis 1985 spielte er in einem Tambouren- und Pfeiferverein. Danach trat er der Musikgesellschaft Gansingen bei, wo er sich im Schlagzeugregister betätigte. Nach einigen Abstechern zur Tanz- und Guggemusik fand Urbi bei der Country Band „Runaway-Train“ einen leeren Schlagzeugstuhl den er während 3 Jahren einnahm. Die Geschichte der Country Band „The Wranglers“ war schnell geschrieben, nach diversen Proben und nur drei Gigs, wurde die Band nach knapp einem Jahr aufgelöst. Von dem Auf und Ab im Musikerleben etwas genug, kribbelte es bei Urbi erst ein halbes Jahr später wieder und er fand in der „Country Stew“ eine geeignete Band. 3 Jahre später und um etliche Auftritte in der ganzen Schweiz reicher, verliess Urbi die Band wieder und gründete mit 2 Bandmitgliedern der „Country Stew“ die SADDLE CREEK Country Band.
Saiten haben Dieter schon immer fasziniert. Allerdings startete er sein Musikerleben mit 6 Saiten und spielte Elek. und Acc. Gitarre in einigen Schülerbands. Nach einer langen Pause entdeckte Dieter, dass es auch mit weniger Saiten sehr viel Spass machen kann und wendete sich ab 1990 ausschliesslich dem Bass zu. Diese Passion probierte er in verschiedenen Stilrichtungen, Pop, PopRock, Blues, BluesRock aus, bis er schlussendlich dem Country verfallen ist. In dieser Zeit war er Mitglied einiger bekannter Bands. Heute gibt Dieter der Saddle Creek Country Band den Boden, den sie braucht.
Videos:
https://youtu.be/5wkwBMthHUg
https://youtu.be/EsfTFEe_gJM
https://youtu.be/IW109vC0xMA
© Heaven Music
#heaven #heavenmusicclub #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
08.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Saddle Creek Country Band»
Video
Noisepollution Rockrevue
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
14.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Noisepollution Rockrevue»
Video
Bluestouch
https://www.youtube.com/watch?v=CmaZHAV5rhA
https://www.youtube.com/watch?v=C7cF4eIcQU4
https://www.youtube.com/watch?v=gQwmLfHbujQ
https://www.youtube.com/watch?v=brJ3ZDnlDrw
https://youtu.be/EHgGLZ2c-HQ
https://youtu.be/O3ihzLkHN_s
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
15.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Bluestouch»
Video
Marco J and the Jaywalkers
They released two albums, Roll roll roll in 2023 and Dynamite in 2024 and they’re playing their music in clubs and festivals around Europe.
https://youtu.be/eboWe0TSGqo
https://youtu.be/V0BzEJx3Wms
https://youtu.be/zDQmzbm6B0U
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
18.02.2025 - 20:30 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Marco J and the Jaywalkers»
Video
Analog Spin
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
21.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Analog Spin»
Video
Elliot Marks Trio
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
22.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Elliot Marks Trio»
Video
The Radiokings
Die Radiokings wurden im Herbst 2003 gegründet.
Die Band besteht aus Profimusikern, deren Vergangenheit ahnen lässt, um was es sich bei dieser Formation handelt. Die Namen der Musiker und deren Ex – Bands sind Programm:
10 cc, Glen Hughes, Krokus, Hang Loose, Vergeat/Storace, Jungle etc.
Nach der Auflösung all dieser Bands ( Hang Loose) haben sich
Rick Laine, Jason Hale, Pädu Ziswiler, Mark Stephani, Herb Bucher, entschieden, eine hochkarätige Band zu gründen, die 50 Jahre Musikgeschichte auf die Bretter legt.
Was das heisst ist wohl jedem Musikkenner klar, da das Handwerk und die Namen dieser Musiker landesweit bekannt sind. Zudem haben sie zusammen weit über 2500 Konzerte gespielt.
Vom Rock n`Roll der 50er , über R&B und Soul, bis zur modernen Alternativ – Rocknummer reicht das Repertoire dieser Spitzenband.
Die Radiokings wollen mit ihrer Musik ( ein paar Eigenkompositionen von ihrem ersten Album „Radio“ sind natürlich im Repertoire versteckt ) einfach wieder die Leute unterhalten. Wie früher ! Ohne „wenn“ und „aber“ .
Immer, überall, für alle !!!
Long live Rock n`Roll !
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
28.02.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Radiokings»
Video
Sleepy Eddie James
Wir freuen uns erneut auf den amerikanischen Gitarristen Sleepy Eddie James & Band bei uns im HEAVEN. Der Gitarrist aus Kalifornien, der in seiner Karriere schon über tausend Auftritte in den USA und in Europa gegeben hat, wird das Publikum durch seine offene Art schnell für sich gewinnen, und seine routinierten Bandmitglieder sorgen für einen coolen Groove.
Seine Angewohnheit, auf der Bühne stets mit geschlossenen Augen und Sonnenbrille zu spielen, trug ihm den Spitznamen «Sleepy» Eddie James ein. Doch er wirkt keine Sekunde verschlafen, sondern zeigt starke Bühnenpräsenz. Die Band spielt sich mit Leichtigkeit durch verschiedene Musikstile wie Blues, Rock, Soul und Funk. Die Spielfreude der Band sorgt für eine gute Stimmung und hält bis zu den letzten Tönen des Konzertes an.
Am Bass wird «Sleepy» Eddie von Jürg Sidler begleitet. Ein Bassist, welcher seit langem als virtuoser, funkig grooviger Spieler in der Blues-Szene bekannt und in mehreren Bands zu sehen ist. Am Schlagzeug spielt seit über zehn Jahren Chrigel Wettstein. Auch er ist in der Musikszene ein Altbekannter mit viel Live-Erfahrung in verschiedenen Musik-Stilen.
https://www.youtube.com/watch?v=KPh_pjWaEvs
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
01.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Sleepy Eddie James»
Video
Deep Floyd
Die Vibes und das Feeling der klassischen Rockära, geprägt von Pink Floyd und Deep Purple, werden von DEEP FLOYD7 in die Gegenwart gebracht. Pressestimme: Sympathische Musik, nah am Publikum und musikalisch das ganz grosse Kino. Supersonderklasse!“„Grandiose Klanggemälde entstehen. Heftige Riffs und immer wieder neue Überraschungen!“
Es ist beeindruckend, wie nah die Musiker ihren grossen britischen Vorbildern kommen. Dabei belässt es die Band nicht beim blossen Kopieren der Songs, was schon anspruchsvoll genug wäre. Verspielt ist Leadgitarrist Günter Doblies, wenn er in seinen virtuosen und gefühlvollen Soli auch mal Ausflüge zu James-Bond-Themen oder später auch Beatles-Song unternimmt, und aus seinen Gitarren viele Effekte zaubert und dem Floyd-Sound seinen Charakter gibt.
GÜNTHER DOBLIES, Lead Guitar
Günther ist ein preisgekrönter und international erfahrener Spitzengitarrist. Er war mit Nazareth international unterwegs, spielte Soli bei Aufnahmen u.a. von Polo Hofer ein, war zudem musikalischer Mitbegründer und Komponist bei der Hanery Amman Band sowie bei Asita Hamidi. Er spielte auch mit etlichen Größen aus dem Jazz, u.a. mit Clark Terry, und erzielte auch in dieser Sparte Auszeichnungen und Preise.
Mit Deep Floyd 7 hat er sich einen Traum erfüllt: anhand der Musik von PINK FLOYD und DEEP PURPLE widmet sich Günther zweien der weltführenden Rock-Gitarristen, zu Ehren von Ritchie Blackmore (Deep Purple) und David Gilmour (Pink Floyd).
Zum Lebenselixier von Charmain gehört die Musik, diese zu leben in allen Facetten: singen, hören, fühlen. Aufgrund ihrer langjährigen Bühnenerfahrung als Tänzerin sowohl im Ballett als auch im Street-Dance begeistert Charmain durch ihre ausdrucksstarke Performance auf der Bühne. Ihre südafrikanischen und schweizerischen Wurzeln prägen die Ausdruckskraft in Stilistik, Gesang und Rhythmus.
Nach Jahren unterwegs mit Pop Musik in ganz Europa, mit Big Band Jazz in der Schweiz, nun wieder zurück zu den Anfangszeiten, als alles begann: Mit der Rock Musik von Pink Floyd und Deep Purple.
Der Multiinstrumentalist war schon mit verschiedensten Formationen und unterschiedlichen Stilrichtungen innerhalb und ausserhalb der Schweiz unterwegs. Die Musik von Pink Floyd und Deep Purple scheint sich aber wie ein Retrovirus in seinen Genen festgesetzt zu haben.
Martin Fässler wurde das Trommeln in die Wiege gelegt. seit er denken kann, spielt er Schlagzeug. Schon sehr früh wurde ihm auch die Rockmusik nahe gebracht. Seit seinem 18ten Lebensjahr ist er professioneller Musiker, und ist im Bereich Klassik, Jazz, Pop und Rock in ganz Europa unterwegs.
© Heaven Music Club #heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
07.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Deep Floyd»
Video
Jörg Danielsen
Electric Blues Power Trio aus Österreich
Nach einigen Tourneen durch Clubs in Europa sowie Südamerika erschien im Frühjahr 2018 das Live Album "Live aus dem Jazzland" welches, wie der Name schon verrät, im legendären Jazzland in Wien aufgenommen wurde. � 2019 wurde während einer Tour durch Argentinien das Album „Straight outta Buenos Aires“, welches in Zusammenarbeit mit den Größen der argentinischen Bluesszene entstand, veröffentlicht. Das aktuelle Album, „Guess who’s got the blues“, wurde mit der Vienna Blues Association in der Schweiz aufgenommen. 2020 wurde es, wie bereits das Vorgängeralbum, vom legendären Label „Wolf Records International“ veröffentlicht.
www.facebook.com/100063552608007/videos/2752638838342523
www.facebook.com/viennabluesassociation/videos/1245215789203891
www.facebook.com/viennabluesassociation/videos/647973209107176
www.facebook.com/viennabluesassociation/videos/2889809441037781
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
08.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Jörg Danielsen»
Video
Dinah-Blues
Groove, Emotionen und Songtexte - Musik, die unter die Haut geht – dafür steht Blues. Die vier Musiker aus dem Thurgau, welche nicht schon seit gestern in verschiedensten Formationen musizieren, berühren und fesseln das Publikum mit ihrem gefühlsvollen und mitreissenden Repertoire. Die Lieder erzählen Geschichten über Rassismus, Liebeskummer, Einsamkeit und Schicksale. Lilians "Dinah" starke Stimme, seelenvolle Gitarrensolos und der treibende Bass-Drum-Groove sorgen für Gänsehautmomente. Mit viel Liebe erweckt die Band beim Zuhörer Begeisterung und Emotionen und regt auch zum Nachdenken an. Lilian, Roland, Raphael und Jürg nehmen ihre Zuhörer mit auf einen Streifzug durch die verschiedenen musikalischen Genres und lassen ihr Publikum den Blues hautnah fühlen und erleben.
Voice
Lilian „Dinah“ Frey wuchs als Tochter „jazzverliebter“ Eltern mit Blues, Gospel, Soul und Jazz auf. Erste Auftritte hatte sie als Solistin von Ritmo Brazil, einer Bossa Nova Band. Ferner sang sie mehrere Jahre im Swiss Gospel Choir und den Swiss Gospel Voices und durfte mit Künstlern wie Calvin Bridges, Malcolm Green, Vlada und „the singing Postman“ Michael Williams auftreten.
Guitar
Roland Frey kann auf eine langjährige Karriere als Gitarrist zurückblicken. Er spielt nebst Dinah Blues noch in weiteren Formationen wie der Band Jäck Jönes, Noonday und Rüm. Sein virtuoses Gitarrenspiel ist inspiriert aus Einflüssen von Rock, Blues, spanischer Gitarre und Jazz.
Bass
In jungen Jahren gründete Jürg eine Hardrock-Band. Viele Auftritte, zwei CD's und Auszeichnungen folgten. Da schon bald sehr gute Gitarristen zur Band stiessen, entschied er sich für den Bass. In den letzten 20 Jahren spielte er Bass in diversen Worship-, Gospel-Bands und für Musicals. Bassist bei Noonday, und mit Dinah Blues ein ganz neuer Aufbruch zum Blues-Train.
Schlagzeug
1982 Raphael fing an Schlagzeug zu spielen und gründete seine erste Band. 2002 Gründung von "Rudi's Choice" / 2017 Zurück on Stage mit "Edi's Hot Rod Gang". 2018 Gründung der ersten 4-Mann Besetzung von "The Hot Rod Gang". Seit Mai 2023 wirbelt Raphael mit den Stöcken bei Dinah Blues.
www.facebook.com/dinahsblues/videos/388475029624512
https://youtu.be/8q56hhNvg2s
https://youtu.be/y9pabsPaHp0
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
14.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Dinah-Blues»
Video
Richard Koechli Trio
Ein weterer ganz grossen Name kommt zu uns ins Heaven. Richard Koechlis Musik kennen viele, ohne es zu wissen. Mit seiner Gitarre veredelte der Swiss Blues Award-Gewinner den Erfolgsfilm «Der Goalie bin ig» genauso wie Songs von Schweizer Grössen wie Blues Max oder Polo Hofer. Koechli arbeitet seit über 30 Jahren als professioneller Gitarrist, Singer/Songwriter und Buchautor.
Mit seinen Alben beweist der Roots-Musiker respektvoll seine Liebe zu den Wurzeln des Blues & Folk – und erhielt dafür 2013 den renommierten SWISS BLUES AWARD. Seine Filmmusik zum besagten «Der Goalie bin ig» wurde 2014 mit dem SCHWEIZER FILMPREIS (Beste Filmmusik) ausgezeichnet, und 2016 wurde der Innerschweizer für den PRIX WALO in der Sparte Jazz/Blues nominiert.
2020 toppte Richard Köchli sein Schaffen mit dem Album «The Real Chill, Remembering J.J. Cale» – released am 25. September, in einer Deluxe Edition und kostenlos (!) dazu sein Buch «J.J. Cale, der stille Meister» (edle Hardcover-Ausgabe als Beilage zur CD).
Seine kontrastreiche Musik enthält auch Spuren von Soul, Jazz, Folk, Rock und Pop Und da ist noch seine Liebe zur französischen Sprache, die er hin und wieder aufblitzen lässt; seine Mutter ist Französin, seine Lebenspartnerin ebenfalls. Und Koechli lebt seit 20 Jahren teilweise in Frankreich.
Mit jedem Auftritt beweist Richard Koechli, dass er jede Blues-Seele mit seinem leidenschaftlichen Gitarrenspiel, das tief in der Bluestradition verwurzelt ist, zum Schwingen bringt. Wären da nicht auch mal Mundart oder französische Texte, kaum jemand würde vermuten, dass hier ein Schweizer so bestechend die Sounds aus dem Ursprungsland des Blues zelebriert. Im intimen Zusammenspiel mit seinen hochkarätigen Mitmusikern zelebriert das Trio auf der Bühne die Magie des Augenblicks, virtuos und voller Leidenschaft.
Richard Köchli (g, voc), Michael Dolmetsch (keyb, p, bvoc), Fausto Medici (dr)
Videos:
https://youtu.be/Pq4suvBPsG0
https://youtu.be/Unzk-aW1uuU
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
15.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Richard Koechli Trio»
Video
Dr. GNOM
21.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Dr. GNOM»
Video
Little Chevy & Band
Es ist nicht in Worte zu fassen, WAS GENAU ein Little Chevy Konzert ausmacht, fest steht, dass es beschwingt und glücklich macht - und Lust aufs Leben!
Vielleicht ist es der fühlbare Hauch von Glamour, wenn Little Chevy die Bühne betritt, der einen unwillkürlich in den Bann zieht. Vielleicht sind es der funkelnde Blick aus lebendigen grünen Augen und das verschmitze, charmante Lächeln oder der intensive Augenaufschlag, die einen inne halten lassen.
https://youtu.be/X3MrFcUa8qg
https://www.facebook.com/108626369261778/videos/2207374066190836/
https://www.facebook.com/108626369261778/videos/2108880355844908/
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
22.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Little Chevy & Band»
Video
Fridolins Blues Band
Sie spielen Deltablues genau so gut wie New Orleans Stil und Chicagoblues und mischen rockige Elemente, Zydeco und Gospelklänge selbstverständlich in ihre Musik und bieten so einen abwechslungsreichen Blues.
Ihr Repertoire schliesst stilgetreue „ernste" Titel ein, aber auch augenzwinkerte Unterhaltung.
Bereits im August 2009 ist ihre erste CD erschienen: Good Morning Blues. Sie enthält 9 Titel und demonstriert eindrücklich die stilistische Vielfalt der Band.
Mario Piccante, Harmonika, Gesang
Rico Miglierina, Schlagzeug,
Sid Mercury, Bass, Gesang
http://www.fridolins.ch/musik/index.html
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=Uk6nWaVsw_4
https://www.youtube.com/watch?v=4iA-Si9n7hw
https://www.youtube.com/watch?v=w6qfu36nKt0
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
28.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Fridolins Blues Band»
Video
Paddy & The Dusty Boys anstelle von The 69ers
Die ursprünglich vorgesehene Band 69ers haben sich leider aufgelöst. Deren Bassist B.B. Dings übernimmt das Konzertdatum. Paddy & the Dusty Boys spielen Samstag 09. März2025 live im Heaven Music Club in Balterswil
Back to the 50`s, heisst es erneut mit Paddy & The Dusty Boys.
Zu den Paddy & the Dusty Boys ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Einfach eine geniale Band! Wir freuen uns, dass sie wieder zu Gast im Heaven sind. Heisser Rock’n’Roll aus den Fünfzigern im treibenden Pumpin’-Piano-Stil lässt niemanden ruhig sitzen. Die Dusty Boys starten von Beginn weg durch – ihre Staubwolke hinterlässt Spuren von feurigen Klassikern aus dem schwarzen Rhythm & Blues und Boogie-Woogie. Sie bringen ihr Publikum zurück in die gute alte Zeit der 50iger Jahre. Ihr Programm besteht aus Eigenkompositionen und Covers. Natürlich dürfen auch ein paar Klassiker aus dieser Zeit nicht fehlen.
Paddy & The Dusty Boys; ist wilder, authentischer Rockabilly mit einer kräftigen Prise Rock`n Roll. Sie mögen‘s gerne heiss und rauchig.
Videos:
www.youtube.com/watch?v=GtCFLfnZoPo
www.youtube.com/watch?v=Zd8kVVnoC8s
www.youtube.com/watch?v=4N5X7TL_f2c
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
29.03.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Paddy & The Dusty Boys anstelle von The 69ers»
Video
Midlive Crisers
Band:
Guido Giger, Vocals
Urs Waldvogel, Keyboard, Guitar, Vocals
Karl Brunner, Guitar
Patrick Ryffel, Drums
Köbi Hossmann, Bass
www.youtube.com/watch?v=kzyCqb5uQAc
www.youtube.com/watch?v=4iZw7qEfIpI
www.youtube.com/watch?v=m0P7kaUCy34
www.youtube.com/watch?v=iO4Qx3XjMeI
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
04.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Midlive Crisers»
Video
High Meadow
Die Band verschreibt sich dem Bluesrock, der teilweise auch so richtig funkig rüberkommen kann. Lüpfige Funkrhythmen mit kräftigen Powerchords, begleitet mit coolem Hammondsound und mitreissenden Bassläufen sowie einer kräftigen Rockstimme und interessantem Schlagzeugsound zeichnen die Band aus. HIGH MEADOWwurde Ende 2017 gegründet und alle Mitglieder können auf eine langjährige Band- und Bühnenerfahrung zurückblicken und teilweise haben sich ihre Wege schon in früheren Bands und auf anderen Bühnen gekreuzt. Ursprünglich nur als Coverband gegründet, wurde der Wunsch nach eigenen Songs immer grösser und es dauerte nicht lange bis es in die Tat umgesetzt wurde. Das Resultat ist ein Studioalbum mit 11 Eigenkompositionen, das am 5. Februar 2021 in die Schweizer Läden kam und auch auf sämtlichen digitalen Plattformen downloadbar ist. Die Band entwickelt ständig weitere neu Songs und diese werden auf den Konzerten auch immer wieder neu vorgetragen.
Den grössten Erfolg konnte die Band an den Rock & Blues Nights 2019 im St. Gallischen Gossau verzeichnen. Die damaligen Newcomer konnten sich im Vorfeld gegen zwölf andere Bands durchsetzen und schliesslich einen Auftritt an den nächsten Rock & Blues Nights auf der Hauptbühne ergattern.
HIGH MEADOW, eine herrlich unkomplizierte Bluesrockband, deren differenzierte Songs von jungen wie auch älteren Zuhörern gern gehört werden und unbedingt weiterverfolgt werden muss.
www.facebook.com/highmeadowmusic/videos/389022785697359
www.facebook.com/highmeadowmusic/videos/2853294064959535
http://www.youtube.com/watch?v=39BdETQcYCM&t=15s...
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
05.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «High Meadow»
Video
The Crazy Comets
Sound kann keiner sitzen bleiben
https://www.youtube.com/watch?v=wKBvOd2G7S0
https://www.youtube.com/watch?v=5tamMLKyrS8
https://www.youtube.com/watch?v=xD1dH4gopxU
https://www.youtube.com/watch?v=0xl9Xhc0BY4
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
11.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Crazy Comets »
Video
BogRats
BogRats spielen ein umfangreiches Repertoire von klassischen Rocksongs der letzten 5 Jahrzehnte, angefangen von AC/DC, Blackfoot, Beatles etc. bis hin zu ZZ Top.
Jedes Mitglied bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bands mit.
Komm und genieß handmade music in a digital world!
Benno Betschart, Lead vocals
Adi Willimann, Lead Guitar
Charles Burri, Drums
Doug Campbell, Bass, Backing vocals
Pat Willimann, Rhythm Guitar
Videos:
www.facebook.com/Bograts.ch/videos
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
12.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «BogRats»
Video
Light Wölfin
Der Funke springt sofort aufs Publikum (sofern vorhanden) über – die Band ist so kompakt unterwegs, dass jeder einzelne Musiker seinen Egotripp voll ausleben kann, darf und muss! Aber das beste Rudel ist nur so gut wie der Leitwolf oder, in diesem Fall,
Felipa, Sängerin und Light Wölfin. Wenn sie mit Ihrer brachial -genialen Stimme loslegt, wippen selbst die ältesten Lahmwölfe mit – es bleibt keine Pfote ruhig stehen und wer sich bei dem Sound nicht mitbewegt, muss wohl mitten in der Metamorphose zum Werwolf sein. Die Seniorwölfe an Gitarre und Keyboard sind schon seit der Kreidezeit (vor 17 Jahren) in diversen Rudeln am heulen, immer auf der Pirsch nach einer Light Wölfin - sie stiess Mitte 2018 zu den herrenlosen,
angegrauten Tieren, hauchte ihnen neues Leben ein und komplettierte die Formation im Frühling 2019 mit Bass und Drums. Anfang 2021 wurde Light Wölfin erneut verjüngt und ergänzt mit
Backgroundvocals und neuem Drummer.
Felipa Ziegler: Leadvocals, Keys, Guitar
Rudi Erhard: Guitars
Patrick Hagen: Bass, Acoustic Guitar, Vocals
Petra Sigg: Backvocals, Akkordeon, Keys, Guitar
Martin Kreis: Keys, Bass, Backvocals
Robin Sommer: Drums
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club #heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
17.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Light Wölfin»
Video
The Southern Project.
19.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Southern Project. »
Video
The Breeze
Wir freuen uns, bei Euch die Bühne zu rocken!
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
25.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Breeze»
Video
Konzert verschoben, D-Town
Dann ist D-Town das richtige für Dich. Wir sind eine Rockband aus Dielsdorf.
Röfe – Guitar
Beat – Guitar
Markus – Bass
Mäse – Drums
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
26.04.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Konzert verschoben, D-Town»
Video
Mojo Blues Band
DAS KONZERT !!
Die grösste BluesBand zurück im kleinsten Club! Wir sind unglaublich happy die Mojo Blues Band erneut zu uns ins Heaven holen zu können!
Mojo Blues Band. Seit nahezu 47 Jahren einer der grössten Acts Europaweit. Was in Österreich für Downbeat Kruder & Dorfmeister, für Jazz Joe Zawinul oder für Pop Falco waren/sind, ist für den Blues zweifelsfrei die Mojo Blues Band. Keine andere österreichische Gruppe hat in der Welt des Zwölftakters jenen Stellenwert, wie die Wiener um Mastermind Erik Trauner. 1977 begann im legendären Jazzland eine Erfolgsgeschichte sondergleichen, gespickt mit Integrität und Authentizität aber auch mit genreübergreifenden Hits. In diesem Sinne ist die Mojo Blues Band ein exquisiter, lebender Beweis für die Haltung des Großmeisters des Nachkriegs-Blues, Luther Allison, der einst festhielt, dass Blues „keine Angelegenheit der Rasse, Hautfarbe oder Herkunft“ sei. Denn natürlich stand die Wiege der MBB nicht im Mississippi-Delta sondern im Zentrum der heimischen Bundeshauptstadt. Da bedarf es umso mehr an Hartnäckigkeit, Durchsetzungsvermögen und Talent, wenn man auf den internationalen Bühnen reüssieren möchte. Manche meinen, eine kleine Portion an Verrücktheit gehöre auch dazu. An all dem dürfte etwas dran sein, wenn man vom 8. Wiener Gemeindebezirk aus startet und letztlich eine der großen Legenden des Chicagoblues, Tail Dragger, zum begeisterten Ausruf animiert: „They´re the blackest white boys I´ve ever seen!“ Erik Trauner ist seinen Weg dabei über die Jahrzehnte unbeirrt, zielstrebig und konsequent gegangen, Chicago Blues, R&B und Country-Blues zu vermengen und seine Mitstreiter so auszuwählen, dass die jeweils aktuelle Besetzung der Mojo Blues Band auch die jeweils beste ihrer Zeit ist. Dabei gibt es keinerlei Anbiederung sondern weiterhin unverrückbare Liebe für den Blues und seine Wurzeln. Wären Erik Trauner und die Mojo Blues Band ein Film, könnte der Titel wohl nur lauten: „Die Unbestechlichen“. Gut, dass Österreich eine derartige Marke besitzt!
Band:
o Erik Trauner
o Siggi Fassl
o Daniel Ecklbauer
o Herfried Knapp
o Didi Mattersberger
www.mojobluesband.com
www.youtube.com/watch?v=-elH3YX63nA
www.youtube.com/watch?v=5EMxEUUdKNs
www.youtube.com/watch?v=3PAZ6436TME
https://youtu.be/eBcFVN2_PS0
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
26.04.2025 - 20:30 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Mojo Blues Band»
Video
TMCL
02.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «TMCL »
Video
Westwood, Country & Rock
Paul und Jonas nutzten die Corona-Auszeit, um ihr ganzes Repertoire etwas umzukrempeln
und viele neue Songs einzuüben. Zudem holten sie den erfahrenen Keyboarder Uele dazu.
Die fünf pflegen aber immer noch einen guten Mix zwischen Traditionals und neuen
Country-Hits. Alles verpackt in einem frischen und modernen Sound.
kommt von Drummer Roger, der zudem Brigitte mit seiner tollen Stimme in den Refrains
tatkräftig unterstützt. Jonas, Bassist mit Leib und Seele, sorgt mit Roger für den treibenden
und stampfenden Boden der Band und für die dritte Stimme. Gitarrist Paul liefert mit seiner
Vergangenheit als Rock-Gitarrist den mitreissenden Drive und schmissige Solis dazu.
Keyboarder Uele komplettiert die Band mit seinen eingängigen und abwechslungsreichen
Sounds und tollen Rhythmen optimal. A new band is born!
1994, als Westwood am Country-Wettbewerb im Albisgüetli den 2. Platz belegte. Es war das
erste Konzert der Band und gleich schlug sie voll ein! Es folgten viele Auftritte sowohl in
Clubs und Kneipen, aber auch auf grossen Bühnen wie zum Beispiel in Interlaken oder im
Albisgüetli Zürich. Auf ihren drei veröffentlichten CDs präsentiert die Band mit grosser
Spielfreude ihr breites musikalisches Spektrum.
spielen. Es ist für sie immer wieder ein grosser Aufsteller, mit ihrem zeitgemässen Country-
Rock die Zuschauer begeistern zu können – seien es eingefleischte Traditional-Liebhaber,
Biker, Linedancer, Balladen-Lover oder Fans von R’n’R und kerniger Rockmusik – ganz nach
dem Motto: Live is Life!
Brigitte Gehrig / Guitar, Lead Vocals
Roger Rey / Drums, Vocals
Jonas Bär / Bass
Paul Fischer / Guitar
Ueli Baumgartner / Keys
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #country
03.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Westwood, Country & Rock»
Video
Rockin Chair
Wir sind eine 70er-Rock-Band, die seit 20 Jahren unter dem Namen Rockin' Chair aktiv ist.
Wir spielen Covers von Bands wie Deep Purple, Uriah Heep, Whitesnake, Queen, Santana, Toto und weiteren Acts aus den 70ern sowie eigene Songs im ähnlichen Stil.
Wir sind eine absolute Live-Band, was auch auf unserer CD "Live, straight and pure" gut zu hören ist. Diese ist live und ohne Overdubs aufgenommen worden und vermittelt einen guten Eindruck unserer Musik. Unser Publikum bezeichnet uns liebevoll als DIE Coverband für Deep Purple. Kommt und hört selber!
https://youtu.be/3yZuVo_vqlM
https://youtu.be/2XgZQI20LAw
https://youtu.be/IAFQgh0hbcE
https://youtu.be/BDXdPm5UuBc
https://youtu.be/AiyIo4f2Z_w
https://youtu.be/kdF9EWwFQxU
https://youtu.be/UC3oZm-3oAg
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
09.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Rockin Chair»
Video
CountryUp
Allesamt gestandene Musiker mit vieljähriger Erfahrung finden sich zusammen mit der grossen Passion, authentische Musik zu machen.
Unser Name steht für die Tatsache, dass wann immer man sich bereit macht, sich von Musik berühren lässt und tanzt, das Leben ein wenig leichter und das Herz ein bisschen zufriedener wird.
Jael Schmid, Gesang und akustische Gitarre
Bob Kohli, Pedal Steel Guitar
Andy Maurer, Drums
Kari Binggeli Bass & Back Vocals
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
10.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «CountryUp»
Video
X-Bluesive
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
16.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «X-Bluesive»
Video
BeeNuts; Feel Good Rock aus Winterthur
Noch eine Rockcoverband?! Genau! Jedoch alles andere als 0815 und fernab vom bekannten Tanzbandmodus mit Notenständer. Die BeeNuts bestechen durch eine Mischung aus leidenschaftlichem Covern und innovativem Songwriting. Abgerundet werden die rockigen Riffs mit einem antreibenden Schlagzeug und einer vielseitigen Stimmeinlage. Inzwischen zählt die Band auch eigene dynamische Kompositionen dazu, welche zurzeit in Eigenregie vertont werden. Somit kommen sie dem Wunsch einer eigenen EP Schritt für Schritt näher. Mit ihrem Repertoire übertragen die fünf Köpfe von BeeNuts ihre Leidenschaft über den Bühnenrand. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt!
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
17.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «BeeNuts; Feel Good Rock aus Winterthur»
Video
Air-Change
Mit Drummer Reto und Gitarrist & Bassist Urs hat Tom zwei Musiker gefunden, die Willens sind, Air Change nach Toms Vorstellungen mitzugestalten und voranzutreiben. Spass, der in jedem Track hör- und greifbar wird. Selbst wenn das Trio wie in «Book of Life» oder «The Rose» mal etwas den Fuss vom Gas nimmt, geht’s immer zügig voran. Innerhalb von wenigen Monaten sind nach dem Release von «Stories» bereits elf neue Tracks entstanden, die Tom in den RDL-Studios von Roberto De Luca eingespielt und produziert hat und die nun darauf warten, auf die Meute losgelassen zu werden. Mit «Heroes of the Road» und vor allem den knackigen Titel Track «Hotel Nights» haben Air Change bereits zwei der neuen Songs veröffentlicht. Songs, die klar machen, aus welcher Richtung der Wind weht: Air Change klingen heute tighter, direkter und kompakter als noch auf dem Debut. Die neuen Songs kommen allesamt nackter, tendenziell kürzer und griffiger daher – oder anders gesagt: Auch wenn der Wind sich ständig ein wenig ändert bleiben Air Change sich treu und klingen fokussierter den je. «Jump out» ist so ein Beispiel – und dann natürlich «Road Trip», diesem nur etwas mehr als dreiminütigen Soundtrack für jede Töfftour mit Stil und Attitüde. Auch «Take a turn» oder «We rock tonight» sind von der Sorte Tracks, die kräftig markieren: Erdig, direkt und voll auf die Zwölf. Doch Air Change Jahrgang 2021 sind eben immer noch Air Change. Und beweisen mit «Supergirl» und einer überraschenden Gast-Stimme und -Sprache, dass das Trio durchaus willig und fähig ist, auch mal etwas neues zu versuchen. Kurzum: Air Change und ihre Geschichten sind getrieben und stehen für alles, was Tom Wenger in seiner langen Karriere in allen möglichen Funktionen in diesem Musikbusiness schon gesehen und erlebt hat. Es sind Geschichten aus dem Leben, getragen von Musik zum Leben. Echt, direkt und schnörkellos.
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
23.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Air-Change»
Video
Dinner@Six
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
24.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Dinner@Six»
Video
Martin Baschung
Die Band wurde von Martin Baschung 2004 gegründet, nachdem er jahrelang mit Leuten wie wie Larry Woodley, Sugar Blue, Yvonne Moore, Che Peyer, Chris Harper, Jesse James King und Walter Baumgartner unterwegs war.
(Lead Guitar, Vocals) Spielt den Blues seit über 20 Jahren ob life oder auf CD, ob mit seiner eigenen Band oder als gern gesehener Gast in diversen Formationen - immer überzeugend, mit Leidenschaft, Gefühl und Hingabe.
(Guitar) Ist der Jüngste in der Band, aber fast von Anfang an dabei. Seine Rhythmik ist präzis und seine Solos sind ein Feuerwerk.
(Blues Harp) Mit 15 Jahren entdeckte er die Bluesmusik und erlernte das Spielen der Bluesharp autodidaktisch und spielt seit 2008 in verschiedenen Bands und als Gastmusiker.
(BASS) Ist seit Mitte 2013 bei Big B Tonic. Als Bluesfan bringt er Erfahrung aus diversen Blues- & Jazz-Projekten mit.
(Drums, Vocals) Einer der wirklichen Cracks der Musikszene, Tours mit international bekannten Acts in USA, nahen Osten und Europa (Hammerhead USA, Carma USA, The Funkadillies GB. Pianoforte NL).
https://www.youtube.com/watch?v=g9TZhsQkSKI
https://www.youtube.com/watch?v=gqcuZOxAzIU
https://www.youtube.com/watch?v=8y4dlElDQIE
https://www.youtube.com/watch?v=NamdzweliPo
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
30.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Martin Baschung»
Video
The Hot Rod Gang
Video: Rollin Down The Hill
https://www.youtube.com/watch?v=hkYPxCxAvyE
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
31.05.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «The Hot Rod Gang»
Video
The Rubberneckers
Nach den genialen vergangenen Konzerten 2 gastieren die 4 Jungs auch 2025 erneut bei uns. The Rubberneckers“ sind eine eingespielte Vorarlberger Band die den Sound und den Groove der Sixties aufleben lässt. Mit Leidenschaft, Herzblut und ihrem eigenen Stil interpretieren sie die Songs von Bands wie den Beatles, Elvis oder Klassikern aus Eis am Stiel.
Sobald die Instrumente der vier Jungs Feuer gefangen haben, rauchen auch schon die Füße der Zuhörer. Voller Hingabe und Enthusiasmus bringen die vier band- und bühnenerfahrenen Musiker frischen Wind auf die Bühne. Ob Rock´n´Roll, Twist, Beat, Jive oder Rockabilly, the Rubberneckers sind in überall zu Hause.
Die Band:
Werner Hirschfeld – Bass & Gesang
Jochen Grabher – Gesang & Gitarre
Gerd Kaindlstorfer – Gitarre & Gesang
Bernd Moosbrugger – Drums & Gesang
https://youtu.be/D334fgnnWYI
https://youtu.be/zEhSmSs1Yu4
https://youtu.be/cdASuT3EeZg
https://youtu.be/y7STAj62CGQ
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
06.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Rubberneckers»
Video
Johnny Duk Trio
Er hat drei Studioalben aufgenommen, von denen das letzte, „Beautiful World“, 13 neue Kompositionen (Texte und Musik) von Johnny Duk, darunter die Singles „Beautiful World“ und „Screaming your Rage“ enthält, die bei den verschiedenen Schweizer und ausländischen Radiosendern großen Erfolg hatten. Als Sänger, Songwriter und Gitarrist setzt er auf der Bühne gerne verschiedene Instrumente ein, darunter die Resophonic-Gitarre, das puertoricanische Cuatro und die Mundharmonika. Im Alltag schüchtern und zurückhaltend, verwandelt es sich völlig, wenn es auf die Bühne kommt, eine Art „Doctor Jeckyll and Mister Hide“ in der Rockversion. Ausgestattet mit einer charismatischen und mitreißenden Bühnenpräsenz auf der Bühne, deckt er die Musikgenres von Folk, Rock, Blues, Country, Rock n' Roll bis hin zu Rockabilly abdeckt.
Johnny Duk: Leader-Stimme, Akustik- und E-Gitarre, puerto-ricanisches Cuatro, Dobro, Mundharmonika. - Oreste Pianezzi: Schlagzeug und Percussion. - Daniele Rizzetto: E-Gitarre und Gesang. - Mauro Zinzi: Keyboards, Klavier und Stimme. - Angelo Quatrale: E-Bass. Im Laufe der Jahre hat Johnny mit vielen Künstlern zusammengearbeitet. „live“ und im Studio mit zum Beispiel: Andrea Innesto (Vasco Rossi Band), Eddie Manion + Jake Clemons + Vini Lopez (E Street Band / Bruce Springsteen), Dan Bern, Ruth Gerson, Gotthard, Joe D'Urso, Bruce Springsteen, Guy Davis, James Maddock, Jesse Malin, Joe Colombo, Andrea Bignasca, Make Plain, Davide Van De Sfroos und viele andere. Die Show von Johnny Duk ist eine Mischung aus Spaß, Energie und Sympathie mit der Absicht, das Publikum einzubeziehen und es in die verschiedenen vorgeschlagenen musikalischen Klänge hineinzuziehen.
www.facebook.com/johnnydukmusic/videos/10152842333196886
https://youtu.be/oHUiQz11_Qc
https://youtu.be/sQRKVs3mwOY
https://youtu.be/9Lcz6aswYnk
https://youtu.be/rDXlji83_W0
https://youtu.be/ApApPDjiMk0
https://youtu.be/WkSksINVvLU
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
07.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Johnny Duk Trio »
Video
Larry`s Blues Band
Larry’s Blues Band steht für Ehrlichkeit und Einfachheit. Keine Show, keine synthetischen Beilagen, einfach nur Rhythm&Blues. Larry Schmuki, Frontman des Bluestrios, begeistert mit seinem unverkennbar virtuosen Gitarrenspiel Bluesfans im In- und Ausland seit über 40 Jahren mit unterschiedlichen Formationen.
Line-Up
Larry Schmuki (voc, guitar), Markus Fritzsche (b), Beat Aschwanden (dr)
Larry Schmuki
Wer gelebt hat, kennt den Blues. Und Bluesdoctor Larry Schmuki, ein Urgestein der Schweizer Blues-Scene hat gelebt. Seit 40 Jahren zieht unser Bluesdoctor durchs Land.
Schmuki hat den Blues im Griff und im Blut und bringt ihn gekonnt bis in die Finger. Sein unverkennbares, virtuoses und gefühlvolles Gitarrenspiel begeistert immer wieder von Neuem. In der Schweiz gibt es nicht viele Musiker, die für den Inbegriff des Blues stehen.
Doch wenn jemand diese Bezeichnung verdient, dann ist das sicherlich Larry Schmuki, einst Gitarrist und Sänger von Trust und Hamp Goes Wild, seit über 40 Jahren on the road. Auch als Studio-Musiker ist Larry auf vielen CD’s als Gitarrist anzutreffen z.B. Blues Max, Walt & the blue step, Nashville Rebels, Blues Project, Tee Mac United, usw. Konzerte mit Deep Purple, Status Quo, Luther Allison, Climax Blues Band, Ten years after usw. fünf mal am «Out in the Green» und für 2 Konzerte Gitarrist bei Popa Chubbyarkus
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
13.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Larry`s Blues Band»
Video
Mr. Pure Blues
https://youtu.be/nIDd4hRPD1A
https://youtu.be/z8FbTD_N06I
https://youtu.be/Vpq8G9aWfpI
https://youtu.be/52WNC7wdZaw
https://youtu.be/PdokQVtUalw
https://www.facebook.com/cbelephants/videos/359917854552132/
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
14.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Mr. Pure Blues»
Video
On The Roxx
Nach dem erfolgreichen Konzert 2020/21 kommen die Musiker um Hay Dee (Heidi) natürlich wieder zu uns ins Heaven
Die Bandmitglieder von On the Roxx sind seit Jahren in der Szene aktiv. Kopf des Quartetts ist der Bassist Markus Halmer aus Rheinau. Er gründete die Band 2008, nachdem sich seine bisherige Gruppe, die bekannte Augarten Blues Band, aufgelöst hatte. Markus Halmer wollte mit der neuen Formation ein rockorientiertes Repertoire aufbauen. Diesem Ziel kam er 2012 einen grossen Schritt näher, als der Rheinauer Gitarrist Roberto Antonelli zu On the Roxx stiess. Mit ihm wurde die Musik härter und rockiger. Vervollständigt wurde die Band schliesslich durch die Sängerin Haydee Enriquez Lüber, die jahrelang als Profimusikerin in Asien unterwegs war, sowie den Schaffhauser Schlagzeuger Patrick Weltin.
Die Band interpretiert Rocksongs auf ihre ganz eigentümliche Weise und versteht es mit ihrem eingängigen Groove und dem sehr ausdrucksstarken Gesang von Hay Dee das Publikum immer wieder in ihren Bann zu ziehen. In ihrem Repertoire finden sich Hardrock Kompositionen quer durch die letzten 5 Jahrzehnte von Ozzy Osborne, Iron Maiden, Gotthard, Queen u.v.m. Aktuell hat die Band damit begonnen, eigene Songs zu komponieren, diese werden demnächst an den Auftritten zu erleben sein.
Hier die aktuelle Besetzung:
Hay Dee: Vocals/ Hay Dee ist das reinste Energiebündel. Sie ist geboren und aufgewachsen auf den Philippinen tourte seit ihrer Jugend mit unterschiedlichen Formationen jahrelang durch ihr Heimatland und China; dabei zieht sie die Zuhörer mit ihrem faszinierenden starken und leidenschaftlichen Ausdruck immer wieder in ihren Bann.
« Don » Roberto Antonelli: Guitar, backvocals/ Der „Don“ spielt seit rund 35 Jahren in unterschiedlichen Rockformationen und entlockt seiner Gitarre immer wieder unerwartete und hinreissende Klänge und Riffs die die Zuhörer in andere Sphären versetzt.
Markus Halmer: Bass/ Markus legt seit über 30 Jahren mit seinem konsequenten Groove das rhythmische Fundament in diversen Blues- und Rockbands.
Pady Weltin: Drums/ Paddy pflegt unermüdlich einen unwiderstehlichen rockigen Beat, dass jeder mitmuss.
https://www.facebook.com/642986272479148/videos/325163604748083/
https://www.facebook.com/642986272479148/videos/410865589864770/
https://www.facebook.com/642986272479148/videos/274992303211903/
https://www.facebook.com/642986272479148/videos/531194310747115/
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
20.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «On The Roxx»
Video
FLECTOR
EINE VÖLLIG NEUE MUSIK. SÄMTLICHE SONGS SIND EIGENKOMPOSITIONEN. MANCHMAL TÖNT ES EIN BISSCHEN NACH PINK FLOYD, MANCHMAL WIEDER NACH NIGHTWISH, VIELLEICHT HÖRST DU SOGAR EIN PAAR KLASSISCHE ANSÄTZE, SO WIE BEI ALAN PARSONS.
ABER, FLECTOR IST EINFACH FLECTOR.
DER STIL IST MIT FOLGENDEN BEGRIFFEN WOHL AM PASSENDSTEN BESCHRIEBEN: SPHÄRISCHER, PSYCHEDELISCHER HARD ROCK AUS DER SCHWEIZ. ALLE BANDMITGLIEDER SIND IN DER SCHWEIZ WOHNHAFT. DER PROBERAUM IST IN WINTERTHUR, WESHALB FLECTOR SICH OFFIZIELL ALS WINTERTHURER BAND BEZEICHNET.
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
21.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «FLECTOR»
Video
a-Blueser
Die Band wurde 2017 vom Gitarristen Marek Kroskiewicz gegründet, der seit einigen Jahren durch die Schweiz und Deutschland tourt. Sängerin Claudia Da Rold lässt ihre starke Stimme erklingen. Schlagzeuger Fredo Hoffmann sorgte vor aBlueser jahrelang in anderen Bands für Takt und Tempo. Der Bassist Hape Schuwey spielte unter anderem bei Phil Carmen, Nuance u.a.
Es wird ein grandioses Konzert. Wir freuen uns auf Euch!
https://www.youtube.com/watch?v=6DV8ujPyDXg
https://www.youtube.com/watch?v=V2BNglgnvo4
https://www.youtube.com/watch?v=VnXOEeaMa0U
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
27.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «a-Blueser»
Video
Mr. No Money Band
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
28.06.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Mr. No Money Band»
Video
Rockin Carbonara
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
04.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Rockin Carbonara»
Video
Pergola Session Band
Es war im schweizweiten Lockdown im März 2020. Alles steht still. Die landesweite Entschleunigung war angesagt und in unserem Garten steht eine Pergola. Sonnengeschützt, regendicht und winterfest.
Kurze Rede, langer Sinn: es lag auf der Hand diese Zeiten zu nutzen und das zu machen was uns Freude macht. Musikn zu fünft Spass zu haben und Spass zu machen.
https://youtu.be/EWjgKwdQIAY
https://youtu.be/gJgd-y_F3fA
https://youtu.be/oiyepjCeZBk
https://youtu.be/korl-KivP0Q
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
05.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Pergola Session Band»
Video
NANDA
Wir spielen 100% Rock. Hauptsächlich Coverversionen. In erster Linie steht bei uns der Spass auf der Bühne zu stehen und gemeinsam Musik zu machen in Vordergrund.
We will Rock you
Miranda (Vocals)
Eine holländische Baslerin, die sich in der Ostschweiz verirrt hat Mit Jahrgang 1971 ist sie der jüngste Spross unserer Band, aber auch die, die uns motiviert und diszipliniert. Von 1997-2007 war Sie Leadsängerin der Band Wake Up aus Dornach SO und war auch als Solistin beim Gospelchor Circle Singers unterwegs. Bei verschiedene Bands hat sie immer wieder ausgeholfen. Ihre tiefe soulig/rauchige Stimme, gibt unsere Lieder das I-Pünkchten.
Jahrgang 1963 (alt genug um zu rocken, zu jung um damit aufzuhören) Erste Gehversuchen auf der Gitarre im 1980 (er dankt seiner Mutter und Geschwistern, dass sie das ausgehalten haben Er mag Rock Blues und Funk Seit April 2013 bei uns dabei.
Frank spielt nicht nur leidenschaftlich Bass, sondern auch Gitarre. Mit Jahrgang 1967 ist der halb Italiener, der Zweitjüngste von uns.Es gibt keine Melodie, die Frank nicht spielen kann. Egal was für „Liedli“ das sind. Seine Stilrichtung liegt aber eindeutig beim Punk und Rock.
https://youtu.be/DE68-hCvIPM
https://youtu.be/p4u0wDMgsUU
https://youtu.be/TMgJEsFsyk0
https://youtu.be/FWMsZaGvxYA
https://youtu.be/qavlAl1YimE
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
11.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «NANDA»
Video
Jump Blues Rock
Ihr Repertoire besteht aus Blues-Rock-Covers grosser Musiker wie Walter Trout, Jimi Hendrix, ZZ-Top, Steve Ray Vaughan, Robert Cray,
Robben Ford, Led Zeppelin, Red Hot Chili Peppers, Doobie Brothers, Rage Against The Machine, Van Halen, usw.
und eigenen Kompositionen im Bereich Rock / Funk-Rock.
https://www.facebook.com/StefanUbezio/videos/1498584046936931
https://www.facebook.com/StefanUbezio/videos/844137399048269/
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
12.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Jump Blues Rock»
Video
The Slight Delay
Slight Delay sind unterwegs mit Bluesrock-Covern aus den Sechziger- und Siebzigerjahren. So spielen sie diverse Titel von Bands wie Fleetwood Mac, Jimi Hendrix, Yardbirds, Status Quo oder Gary Moore. Aufgelockert wird das durch ZZ-Top und Bryan Adams Hits und diverse Klassiker von anderen Blues- und Rock-Künstlern.
Mit klassischer Besetzung - zwei Stromgitarren, Strombass und Schlagzeug – touren sie strikt in Mono durch die Schweiz und - wenn's sein muss - auch durch Europa. Nur der Himmel ist das Limit, pflegt Martin zu sagen... Sie sind ganz klar dem British Blues der Sechziger und Siebzigerjahre verfallen und verstehen sich als etwas überalterte, aber nicht minder motivierte und bei vielen Frauen beliebte Boygroup. Leider sind sie bis jetzt nicht entdeckt worden und auch der Bravostarschnitt lässt auf sich warten.
Heute spielen mit Roli und Dave zwei Urmitglieder mit, komplettiert mit zwei ebenfalls mit mehr als 30 Jahren Aktivzeit beschlagene Kämpen. Freu dich auf gitarrenlastigen Bluesrock! Während Dave und Martin die unbestrittenen Poser der Band sind lassen es die introvertierteren Chris und Roli etwas ruhiger angehen. Weil die Jungs alle schon Fünfzig+ und nicht besonders gutaussehend sind, geben sie sich notgedrungen beim Spielen extra Mühe. Jede Frau, die sich übrigens am Bühnenrand sehen lässt wird frenetisch begrüsst und mit einem Lächeln belohnt. Das gilt speziell - aber nicht abschliessend - für Serviertöchter, die ab und zu ein Bier bringen dürfen.
Videos:
https://youtu.be/o4mkpd4FifI
https://youtu.be/ZvyD2x6iBzw
https://youtu.be/DOJRX7AaH-Q
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
18.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Slight Delay»
Video
Nashville Rebels
Bereits zum fünften Mal rocken die Winterthurer Nashville Rebels das HEAVEN. Die 1991 von Hämpi Ruf gegründete Gruppe präsentiert kraftvollen New Country and Rock ‘ n’ Roll. Hämpi Ruf (Lead Vocals, Rhythmusgitarre), Mike Haller (Leadgitarre), Roger Brunner (Keyboards), Fredy Bosshard (Bass), Peter Bischofberger (Drums).
Die Bandgeschichte umfasst nunmehr bereits 27 Jahre. Trotz einigen personellen Wechseln rund um den Gründer Hämpi Ruf sind die Nashville Rebels eine Band geblieben die sich immer wieder neu entwickelt und verwirklicht hat. Experimentierfreudig und immer offen für Neues präsentieren die heutigen Nashville Rebels einen powervollen New Country and Rock n’ Roll der absoluten Spitzenklasse, der Jung und Alt gleichermassen begeistert.
Vier Alben sind in der Zeit entstanden, das aktuelle heisst «What the Hell Is Country». Die fünf Musiker empfehlen besonders die Songs «Have I told you» und «Gone», die zur Freude des Publikums bestimmt an der Country Rock Night erklingen werden. Ihr Repertoire gestaltet sich aus eigenen Liedern, von der Country Ballade bis zum tanzbaren Rockabilly-Sound.
https://www.youtube.com/watch?v=N6REP6KxQf0
https://www.youtube.com/watch?v=fPI18a9rqzw
https://www.youtube.com/watch?v=Sog7Sa7_TjM
© Heaven Music Club #heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
19.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Nashville Rebels»
Video
Jo Carpenter & Kathi Alber; Boogie Woogie & Blues
Jo Carpenter
Jo Carpenter wurde 1997 geboren. Mit 6 Jahren entdeckte sie sämtliche Schallplatten von Che&Ray und Fats Domino und entflammte damit eine Leidenschaft die sie von Anfang an zum Beruf machen wollte. Ihre Freizeit verbringt sie oft damit sich quer durch die Platten- und CD-Sammlung zu hören. Ihre ersten Klavierstunden nahm sie mit 8 Jahren an einer staatlichen Musikschule, bei Peter Scheidegger, bei dem sie nebst Klassischen Stücken wie Beethoven, Chopin und Scarlatti, immer auf Boogie und Blues beharrte. Auch ihre ersten Berührungen mit 'komplizierterem' Jazz wie z.B. Chick Corea oder Herbie Hancock, machte sie bei ihrem ersten Lehrer.
Mit dem Notenlesen tut sie sich von Anfang an schwer. Sie lernt lieber ab Gehör und schaut anderen beim Spielen zu. So lernt sie mit 15 Jahren Marcel Brunner (Piano-Brothers) kennen, dessen Unterricht ohne Noten statt findet. Bei ihm lernt sie viele Klassiker aus der alten Zeit, näher kennen. Albert Ammons, Pete Johnson, Meade Lux Lewis, Otis Spann und auch die Jazz Grössen neuerer Zeit; Axel Zwingenberger, Vince Weber, Dave Ruosch und viele mehr.
Mit 16 Jahren trifft sie ihr Idol Raymond Fein (Che&Ray) bei dem sie sporadischen Unterricht nehmen kann. Er nimmt sie mit auf die Bühne und bringt sie so dem Musikerleben etwas näher. Sie beginnt ebenfalls mit Unterrichtsstunden bei Chris Conz. In dieser Zeit trifft sie viele Musiker die ihr in ihrem Start ins Bühnenleben unter die Arme greifen. So lässt Chris Conz, sie an der After Party seiner International Boogie Night spielen, Martin Schmitt (DE) begrüsst sie zu einem Gastauftritt, und viele andere Musiker heissen sie immer wieder willkommen wenn sie als Begleitung am Klavier ihr improvisatorisches Spiel trainiert.
Videos Jo Carpenter:
KATHARINA ALBER
“Boogie Woogie erweckt Leben und Lebenslust in jedem Menschen, hat viel Emotion und bringt Schwung in den Alltag.”
“WENN ICH POSITIVE EMOTIONEN IM HERZEN MEINER ZUHÖRER HINTERLASSE, BIN ICH GLÜCKLICH.”
Liebe Boogie Woogie & Blues Fans, liebe Freunde! Ich freue mich, dass ihr meine Website besucht. Seht euch gerne und in aller Ruhe um! Bei sämtlichen Fragen, Buchungen oder anderen Wünschen stehe ich euch natürlich jederzeit gerne bereit.
In jedem Fall möchte mich kurz bei euch vorstellen: Mein Name ist Katharina Alber. Meine Liebe zur Musik entdeckte ich bereits im Alter von 5 Jahren, als ich begonnen habe an der Musikschule Klavierunterricht zu nehmen. Als Enkeltochter der Innsbrucker Jazzlegende am Klavier, Artur Rogger, bekam ich schon früh Einblick in die Jazz Szene. Da ich mich für Instrumente sehr begeistere, lernte ich später auch noch Klarinette und Saxophon, um mit meinem Opa gemeinsam Musik zu machen.
Etwas später lernte ich den Tiroler Boogie Woogie Pianisten Robert Roth kennen und begann bei Ihm Unterricht zu nehmen. Der Boogie Woogie, vor allem auch als Tanz bekannt, hatte mich sofort in seinem Bann.
Boogie Woogie erweckt Leben und Lebenslust in jedem Menschen, hat viel Emotion und bringt Schwung in den Alltag.
Fasziniert von dieser Musik beschloss ich mein eigenes Boogie & Blues Festival auf die Beine zu stellen und bin seither auch als Veranstalterin von Boogie-Woogie, Blues und Rock n´Roll Events tätig. Das jährliche Boogie & Blues Festival in Aldrans wurde in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Boogie Woogie & Blues begeisterte Musiker, Tänzer und Fans.
Hinter meiner beschwingten Bühnenpräsenz stecken die für einen gelungenen Auftritt so wichtige Struktur, Vorbereitung und Planung. Ich vereine Spaß, Spontanität und Lebensfreude mit hochgradiger Expertise und Professionalität.
Ich möchte positive Emotionen in den Herzen der Zuhörer hinterlassen und die Welt mit ihrer Musik entdecken und stets meinen Horizont erweitern.
Videos Kathi Alber:
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
25.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Jo Carpenter & Kathi Alber; Boogie Woogie & Blues»
Video
The Foxtail
Neu hinzugekommen ist Patrick Hanser der die Technik managt und als Ersatzgitarrist einspringt wenn Not am Mann ist. Unser 4 bis 5 Stunden dauerndes Repertoire besteht ausschließlich aus Rock Musik von den Status Quo , Chuck Berry ,ZZ Top , Lynyrd -Skynyrd , Rolling Stones ,Bryan Adams) und noch vielen mehr.
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
26.07.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «The Foxtail»
Video
Fastlane
SDie Rockcoverband aus Ennetbürgen hat den Anspruch, möglichst nah am Original zu performen - was mit Songs von AC/DC, Krokus, Status Quo, Gotthard, Iron Maiden etc. eine vielseitige Herausforderung darstellt - und den Rockern mit ihrer unbändigen Spielfreude gelingt.
Taffe Riffs und melodiöse Balladen sind Pflicht. Dank ihres talentierten und vielseitigen Sängers decken die fünf Musiker ein hörenswertes Spektrum ab. "Keep on rockin'
https://youtu.be/7D3eQk1-prc
https://youtu.be/-tSRuxqugkY
https://youtu.be/QmWRSnfXVEc
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
01.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Fastlane»
Video
Axel Zwingenberger live
Der Ausnahmepianist! Ein Garant für großartigen, rollenden Boogie Woogie ist der Weltklasse-Pianist Axel Zwingenberger aus Hamburg. Axel zählt heute zu den versiertesten und brillantesten Vertretern dieser Musikform weltweit. Seine Zusammenarbeit mit amerikanischen Starmusikern wie Lionel Hampton, Big Joe Turner, Lloyd Glenn, Sippie Wallace, Jay Mc Shann formten Axels persönlichen Stil und festigten seine internationale Reputation.
4 Kontinenten
• 30 CDs unter eigenem Namen veröffentlicht:
409 Stücke aufgenommen, davon 214 eigene Kompositionen
• verkaufte Tonträger: ca. 500.000 Stück
• Notenbuch mit weltweit erstmalig nicht vereinfachten Transkriptionen von 12 Boogie Woogie- und Blues-Eigenkompositionen
• dutzende TV- und Radio-Auftritte
• Tourneen, Konzerte und/oder Aufnahmesessions mit Musikern wie u.a.: Lionel Hampton, Jay McShann, Big Joe Turner, Lloyd Glenn, Joe Newman, Sippie Wallace, Champion Jack Dupree, Sammy Price, Ray Bryant, Charlie Watts, Vince Weber, Red Holloway, Mojo Blues Band, Big Joe Duskin, Bill Wyman, Big Jay McNeely und vielen mehr
• musikalisches Vorbild, Initialfigur und Mentor für viele jüngere Pianisten
• Hobby: Dampfeisenbahnen und fotografieren derselben
• Herbst 2000: Axel Zwingenberger veröffentlicht sein erstes Fotobuch »Vom Zauber der Züge« mit über 200 seiner Nachtfotografien, 2 CDs und einer Notenausgabe seiner Komposition »Thundertrain«
• 2004: österreichische Post veröffentlicht Briefmarkenserie »Axel Zwingenberger spielt Boogie Woogie»
• 2006: Axel Zwingenberger gründet eine Stiftung zur Rettung und Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge.
Infos: www.kultur-auf-schienen.de
• 2007: Axel wird in den USA in die »Boogie Woogie Hall Of Fame« aufgenommen
• 2009: Gründung der Band »The ABC&D of Boogie Woogie« mit Axel, Ben Waters (p), Charlie Watts (dr) & Dave Green (b), bis heute ca. 60 Konzerte in Europa und den USA
• 2010: CD Nr.30: »The Magic of Boogie Woogie« mit Charlie Watts und Dave Green
• 2016: »Hamburger Pianosommer« Konzertreihe mit 4 Pianisten und 4 verschiedenen Klavierstilen
• 2018: 30 Jahr-Jubiläum von "The Hamburg Boogie Woogie Connection", der großen Festival-Session in der Hambruger Fabrik
• 2019: 8-seitiger Workshop über Boogie Woogie im Magazin "Tastenwelt" 01/2019
• Axel Z. immer aktuell im Internet: www.boogiewoogie.net
www.youtube.com/watch?v=yzpgq0J4HDw
www.youtube.com/watch?v=nS7AZdSvt8A
www.youtube.com/watch?v=N0FnEqaqjI0
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #country
02.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Axel Zwingenberger live»
Video
Crossover Blues Band
Nach den genialen Konzerte im 22/23/24 freuen wir uns sehr, dass die Crossover Blues Band den Konzerttermin der verhinderten Route 65 übernehmen.
Das letzte Konzert der CROSSOVER BLUES BAND war einer der ganz grossen Höhepunkte bei uns. Was für eine geile Band. Groovender Bass, satte Drums, knallige Gitarre und eine wunderbare Hammond zusammen mit einer rauhen Stimme ergeben den Sound von der Crossover Blues Band. Beeinflusst von Deep Purple, Whitesnake und diversen grossen Rockbands der goldenen 70er entstanden viele eigene Songs die den Abend unvergessen machen.
Die ca. 60% Coversongs und 40% Eigenkompositionen werden mit routiniert, mit Spielfreude und dem nötigen „Dräck“ gespielt. Die starken Vocals, die filigranen Soli und der druckvolle Groove reisst die Fans von Blues und Rock jeglichen Alters in ihren Bann.
Mitglieder der Band: Loris Mariuzzo - Guitar Patrik Brunner - Hammond/Keyboards Mario Lepore - Drums Ady Schulthess - Bass Helmi Zuercher - Vocals
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=9KlrI27bZUM
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
08.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Crossover Blues Band»
Video
Fat Pencil Rock & Blues
interpretiert Songs von B.B. King über Deep Purple bis Steppenwolf.
Ein flexibles, ständig erweitertes Repertoire, erlaubt es uns, auf die diversen Gegebenheiten eines Anlasses einzugehen,
- natürlich immer gemäss unserem Motto: Rock & Blues …
Einziger Lichtblick in Peter Fritschis nicht freiwilligem Militärdienst war, dass er den Sänger Franz Weishaupt kennenlernte, der sofort begeistert in das Projekt einstieg.
Nach kurzer Zeit stiess dann der Schlagzeuger Andreas Krauer dazu, - fortan hiess das Projekt "Grünau-Blues-Band". Im Herbst 1996 trennten sich die Wege der Band und ihres Drummers.
Oliver holte darauf hin den schon fast vergessenen Ueli Plüss aus der musikalischen Versenkung, der seinerseits den Altrocker Paul Amacher dazu animierte, doch seine Hammond wieder mal zu entstauben und zu gebrauchen.
Daraufhin wurde der Bandname aus einer Spontanreaktion in "Godfather's Pencil" geändert, dem Vorläufer unseres jetzigen Namens "FAT PENCIL".
Peter erinnerte sich, dass er schon in seiner Jugendzeit zusammen mit dem Bassisten Bruno Fritschi den Zuhörern die Ohren volldröhnte. Es brauchte darum keine übermässige Überzeugungskraft, Bruno im Februar 2002 zum Revival zu bewegen.
Den ab September 2002 verwaisten Posten des Sängers konnte im Januar 2003 mit dem genialen Pat Ruepp besetzt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=l-ZYr-gvcrc
https://www.youtube.com/watch?v=-yylYhjOhbM
https://www.youtube.com/watch?v=8v0MwtNtIqY
https://www.youtube.com/watch?v=Sp2cE3elcaw
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
09.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «Fat Pencil Rock & Blues»
Video
Benny Fitz und die Almosen
Benny Fitz und die Almosen begeistern ihr Publikum mit kraftvollem RockPop. Das erste Konzert 2024 fiel auf das Eröffnungs-Datum der Fussball EM Dieses Mal hoffen wir angesichts dieses geilen Band auf volles Haus!
Songs von ACDC, Deep Purple, David Bowie, Billy Idol, Lenny Kravitz und anderen Legenden gibt es zu erleben.
Ein Konzertabend mit rockiger Musik und guter Laune ist also garantiert.
Übrigens: Die BennyFitzierung kann heilend wirken.
Die Benny Fitzharmoniker sind:
Alex Breuss: Gitarre, Gesang
Andy Fitz: Schlagzeug
Andreas Grabher: Bass
Klaus-Dieter Berkmann: Gitarre, Gesang
Unverwüstliche Punk Rock Pop-Perlen werden ausgegraben, wiederbelebt, und frisch poliert ins Lokal gedonnert
http://www.youtube.com/watch?v=WbW9vRBmEYA...
http://www.youtube.com/watch?v=MPHXSa6xP_I...
https://www.youtube.com/watch?v=epXwD_3d9wc
http://www.youtube.com/watch?v=ujZHfy7yTsQ...
http://www.youtube.com/watch?v=MX7ZMyzmS5Y...
www.facebook.com/watch/?v=401667680619334
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
15.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Benny Fitz und die Almosen»
Video
Blues INC.
herzlich willkommen bei BLUES INC., der Blues-Band aus Süddeutschland.
Es kann ganz einfach sein: Eine Anzeige in deiner lokalen Wochenzeitung mit dem folgenden Inhalt schalten: „Möchte Blues-Band gründen. Suche dazu nette Leute.“ Und schon meldeten sich damals 14 Leute, die die selben Ambitionen hatten. O.K. Nicht alle. Aber für eine normale Blues Band wären 14 Musiker ja auch zuviel gewesen.
Nach kurzer Zeit reduzierte sich die Zahl der Interessierten auf sechs. Drei Mitglieder aus dem Gründungsjahr 1995 haben es in die Jetzt-Zeit „geschafft“. Nach kurzer Zeit stand auch schon der Bandname fest: „Uncle Benz“ sollten wir uns fortan nennen. So hieß unsere Band auch bis ins Jahr 2003. Damals machten deutsche Rechtsanwälte des gleichklingenden amerikanischen Reisproduzenten, auf Grund des geschützten Markennamens und aus Gründen, die sich uns nicht erschließen, Jagd auf „kleine“ Bands. Von da an nannten wir uns Blues Inc. (blues incorporated).
Es folgen viele Aufrtitte, meist im süddeutschen Raum. Die Kritiken sind durchweg positiv. Außerdem macht es uns ungeheuren Spaß, live den Blues zu spielen. Das 10jährige Bestehen 2005 wurde mit Freunden, Verwandten und Fans in Ravensburg gefeiert.
Ende 2009 verließ Joe die Band und wir waren auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzmann. Kaum war dieser gefunden, war er auch (beruflich) schon wieder weg. Das Programm wurde modifiziert aber da wir auch nicht gänzlich auf die Harp verzichten wollten, übernahm Thomas kurzerhand den Posten. Somit spielt er auf der Bühne eine "Doppelrolle".
2012 verließen Volker und Ramon die Band. Mit Roland Bochno am Bass und Oliver Hirmke am Schlagzeug wurde aber bald würdiger Ersatz gefunden. Mit der neuen Besetzung wurde dann sehr bald wieder durchgestartet!
https://youtu.be/1u5iT8h1iqI
https://youtu.be/A7vmc8alW7M
https://youtu.be/TPmg6qtB9xw
https://youtu.be/tf_WQpN-w4I
https://youtu.be/CCg4L4lEJcw
https://youtu.be/wJSTUNRj-tM
https://youtu.be/UyCOkN7mJP0
https://youtu.be/2hJqsfkzusg
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
16.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Blues INC.»
Video
Hamp Goes Wild
Wir freuen uns sehr, dass Hamp goes WIld, eine der grössten Rock`n Roll Bands aus der Schweiz wieder zu uns ins Heaven kommt. Zusammen mit Pädu Ziswiler an Drums und Roman Brand am Bass wird es ein unvergesslicher Abend werden.
Hamp Goes WIld, Was ist das Geheimnis einer guten alten Rock'n'Roll Band? Einen guten Kontrabass, bei dem man hört, wie die Saiten auf das Griffbrett knallen, einen stetigen Drummer der wie ein Puls die Band antreibt und ein Piano, dass den Boogie-Woogie-Swing aufrechterhält. Wenn dann noch eine gute Gesangsstimme hinzukommt, ist das Rezept für guten Rock'n'Roll bereits fertig. Wenn das Rezept stimmt, ist es auch müssig, über Genregrenzen zu diskutieren, denn wo der Boogie-Woogie aufhört, der Piano-Blues weitermacht und wo der Rock'n'Roll reinkommt ist unerheblich, wenn es fetzt. Und das tut es bei Hamp Goes Wild ohne Zweifel!
Hamp Goes Wild ist seit 1985 als Pianist und Sänger unterwegs und hat bisher fünf CD‘s veröffentlicht. Am 5. Juli 1992 musste er sogar einmal für den angeschlagenen Jerry Lee Lewis einspringen, welcher vor einem Konzert zusammengebrochen war. Zahlreiche Auftritte hat Hamp Goes Wild schon hinter sich doch die Spielfreude ist bis anhin ungetrübt. So keep on rockin‘!
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
22.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Hamp Goes Wild»
Video
BlueSugar
23.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «BlueSugar»
Video
Take the 55
Southern-Blues, R'n'B, Rumba, Soul, Rock'n'Roll und Swamp-Pop. Erdig und frisch. Alles kommt von dort, wo der Big Bang des 20. Jahrhunderts begann - in NEW ORLEANS und seiner mentalen Nahzone. Das ist ländliche Region, nordwärts entlang dem Mississippi bis Memphis, und westwärts entlang der Strasse I-10 quer durch South-Louisiana nach Lafayette (LA) bis Houston und Austin.
https://youtu.be/ppCV0AM1gDM
https://youtu.be/XF1irzTTQAM
https://youtu.be/dXSdLgtdqac
https://youtu.be/DWEWRYF202Q
Pianist, Sänger, Jam-Leader, Komponist und Produzent ANDY BOLLER, geboren 1954 und aufgewachsen in Springfield, USA, wurde nach seinem Musikstudium Berufsmusiker. Er sagt: «Ich habe nie etwas anderes gemacht, als Klavier spielen.» Er hat 2000 Songs im Repertoire. Nebst seinem Wissen über Harmonielehre in Jazz sowie in Klassischer Musik beherrscht er das Southern-Timing auf den verzögerten zweiten Schlag, ohne schneller oder langsamer zu werden.
LO TROTTMANN, Pedal Steeler, und Bassist WILLIE SURBECK kennen sich seit 1993 durch Zusammenarbeit im Laufental bei «Tennesse Wine», später «Freewheelin’ Blues Band» und den «Rollin' Fifties». 2012 und 2015 folgten Tourneen mit dem Cajun-Pionier Joe Douglas aus Breaux Bridge, Louisiana.
Schlagzeuger LOUIE MAIELLO, geboren in New York, verbrachte Kindheit und Schulzeit im Stadtteil Brooklyn, welcher zur Bronx angrenzt. Er hatte als Drummer der New Yorker «Roustabouts» die Bühne des CBGB-Clubs mit den ganz grossen der US-Underground-Rockszene geteilt. «Ramones», «The B-52s», «The Heartbreakers». Er hat in den legendärsten Clubs der amerikanischen Ostküste gespielt und die Säle zum Kochen gebracht.
© Heaven Music Club #heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
29.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Take the 55»
Video
D-Tox Band
D-TOX, das sind fünf gute Freunde aus Olten und Umgebung. Allesamt VollblutMusiker, jeder mit seinem eigenen musikalischen Background und seinen stilistischen Erfahrungen. Und genau so vielseitig wie die Band präsentiert sich dann auch die Setliste mit eingängigen Pop-Rock Songs, melodiösen Power Balladen und funkigen Grooves.In unzähligen D-TOX Jams entstehen immer wieder neue, spannende Soundfragmente. Nur die besten Ideen werden dann von der Band aufgegriffen, geformt, und zu starken Songs weiterentwickelt. Sängerin und Frontfrau Sara zelebriert jeden dieser Songs mit herausragender Stimme, von rockig hart bis soulig zart, aber immer authentisch.Die fünfköpfige Band mit Keyboards, Drums, Bass, Guitar und Vocals hat im Januar 23 ihre erste EP “First Cut” veröffentlicht. D-TOX liefert aber auch live
einen kompakten Sound und eine abwechslungsreiche, energiegeladene Show
ab. Die Band strotzt auf der Bühne vor Spielfreude und setzt dem Publikum gerne melodische Ohrwürmer in die Gehörgänge, welche noch lange nach dem Gig nachklingen.
Sara Riedo – Lead Vocals
Sven Winkler – Guitar, Vocals
Juraj Pelc – Bass
Hansjörg Haas- Keyboards
Dani Regli - Drums
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
30.08.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «D-Tox Band»
Video
Rob & The Bulls
http://www.youtube.com/watch?v=pNti9O93Wyg...
http://www.youtube.com/watch?v=dtX-VhMMRcU...
http://www.youtube.com/watch?v=wZ4uYJFKPRg...
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
05.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Rob & The Bulls»
Video
Blues Corner
The Show goes on…in neuer Besetzung:
– Dan Berini, Vocal (neu)
– Hannes Schaad, Keyboard (neu)
– Michel Gremion, Drums (neu)
– Sämi Michel Bass
– Urs Baumann, Guitar
Die Band Blues Corner ist eine junge Formation gestandener Musiker, die sich auf Blues und Spass konzentrieren. Urs Baumann, war die treibende Kraft hinter der Band, aber musikalisch ist es ein Gemeinschaftsprojekt zum besten Vorteil aller Beteiligten. Ausgereifter moderner und Charts-fähiger Blues mit der hammermässig guten Simme und einer Band, die für diese Stimme durch Dick und Dünn geht.
Blues Corner ist ein seit 2009 bestehendes Projekt einer Reihe von Musikern, die seit Jahren in verschiedenen Formationen unterwegs waren. Alle haben nun zusammengefunden oder sogar eine musikalische Abstinenz beendet für diese Band. Die Protagonisten sind Urs Baumann an der Gitarre, Dan Berini als Leadsänger sowie an der Harp, Hannes Schaad Keayboard, Sämi Michel am Bass und Michel Gremion am Schlagzeug. Die Band spielt seit 2009 Covers, gewürzt mit Eigenkompositionen. Vieles entstammt dem Chicago-Blues, es sind moderne Arrangements, der Sound ist transparent einfach eine geile Band.
Die Bandkonstellation klappt hervorragend, so dass sich alle auf den Groove konzentrieren können,
All das klappt perfekt, denn die Band spielt mit Druck und Drive und hält die Songs tight. So lässt sie dem Gesang den nötigen Raum, aber auch die wichtige Grundlage. Als Beispiel sei hier Baumanns Eigenkomposition I Call 642 498 zitiert. Die Band hält den ganzen Titel über die Zügel straff und die Spannung aufrecht, ehe dann Orgel- und Gitarrensolo etwas Entspannung verschaffen.
Dies ist zum grossen Teil auch der Verdienst von Schlagzeuger Max Kiefer und Bassmann Sämi Michel, die stets präsent sind und die genannten Zügel in der Hand halten. Wirklich eine Rhythm Section zum Fingerlecken.
Cry Baby zeigt Hannes an der Orgel, auf I Don’t Believe ist ein klassisches Bluespiano,bei dem er Akzente setzt. Baumanns Gitarrensoli sind erfrischend schnörkellos. Er spielt einen deutlichen Strat-Ton, aber mit sehr viel eigenem Charakter (I Don’t Believe als Beispiel). Dies ist die Gitarre eines erfahrenen und banddienlichen Guitarreros, der nicht Pyrotechnik sucht, sondern den Groove. So gibt es in jedem dieser Songs viel zu entdecken und alle haben ihren eigenen Charme.
Zwei der Titel sind Covers von Katie Webster, die viel Ähnlichkeit hat zum Sound von Blues Corner. Besondere Erwähnung verdient Freddie Kings altes Schlachtross Hideaway, das hier ein weiteres Mal vorgeführt wird. Blues Corner schafft es tatsächlich, den Titel neu zu fassen. Da ist zunächst das fast jazzige Schlagzeug Kiefers und dann das freche Orgelsolo. Wirklich ein Spass, was die Band aus dem Titel rausholt.
Video:
https://youtu.be/blyCZHxriDo
Musik:
http://bluescorner.ch/music/
Eintritt frei / Kollekte
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
06.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Blues Corner»
Video
Rough, Blues Rock
www.facebook.com/Rough2Chris/videos/992436905276685
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
12.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Rough, Blues Rock»
Video
4-Roxx
Ein Abend zum geniessen!
Ricci -- Singer
H.U -- Guitar
Jimmy -- Bass Guitar
Mack -- Drums
Romano -- Guitar
13.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «4-Roxx»
Video
Salami Infernali
spielen sich die Musiker von Salami Infernali mit ihren unverkennbaren drei Stimmen in die Herzen ihres Publikums, als ob sie schon seit Beginn ihrer gesamten Musikerkarriere zusammen spielten.
Ready to rock
Alex Merigo Voc &Guitar (Hillbilly Court)
Paolo Molinari Voc & Guitar (Hillbilly Court)
www.facebook.com/salamiinfernali/videos/596284315107378
www.facebook.com/salamiinfernali/videos/1111611389277301
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
13.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Salami Infernali»
Video
Christoph Steinbach & Daniel Ecklbauer
Zwischen 2 und 3 1/2 Jahren – tägliches, stundenlanges Spielen auf einem aus Tellern und Kochtöpfen zusammen gestellten Schlagzeug. Dann bekam ich endlich eine Kindertrommel. Mit 3 Jahren begleitete ich in unserer „Stub´n“ meine Eltern auf der neu erworbenen Trommel. Immerhin im Takt. …bis ich dann endlich das Piano meiner Oma entdeckte. Als mit 5 Jahren meine Oma und Ihr Piano zu uns zogen, war es geschehen… …schwupp-di-wupp, hüpfte ich regelmäßig auf die Klavierbank und „spielte“.
wieder etwas vor… Herunterhören und probieren…so lernte man Improvisieren.
…vielleicht sollte ich vorher noch erwähnen, dass ich beiläufig mit ca. 11 Jahren Kontrabass und Knopfziehhamonika sowie Schlagzeug gelernt habe. Von da an war ich ca. 12 Jahre der Bassist einer 9-köpfigen Dixieland Band. Da ich das Schlagzeug ja auch irgendwo einbauen musste, spielte ich parallel ca. 7 Jahre als Schlagzeuger in einer Rockband. Aus übertriebenem Spieleifer, füllte ich die Pausen unserer Dixieband-Auftritte mit 2 – 3 Boogie´s. Nach einem halben Jahr kamen dann die ersten Anfragen und bereits bezahlte Auftritte. Ich gründete mein erstes fixes Boogie-Duo (Klavier und Schlagzeug). Wir spielten in jeder Bar, die Platz für unsere Instrumente hatte. Da wir ja noch kein Programm hatten, waren diese Auftritte eher öffentliche Proben.
Perkussion / Schlagzeug. Schön und gut – aber alles geht eben auch nicht. Ich hatte eine Menge Ideen und Projekte im Kopf. Diese benötigten sehr viel Zeit. Deshalb entschloss ich mich das Studium nach knapp 2 Jahren abzubrechen. Jetzt spielte ich bereits dutzende, erfolgreiche Konzerte. Ich dachte wochenlang über neue Ideen nach…“neue Konzerte“… …“neue Projekte“…irgend etwas Neues. Und wie es der Zufall so wollte, bekam ich 2003 einen Anruf vom Management des weltbekannten „Eric Burdon“.
– Eric Burdon (2003, 2004, 2005)
– Pete York (2004 – 2020)
– Chris Farlowe (2006, 2015)
– Chris Barber (2007)
– Mungo Jerry (2008 – 2020)
– Chris Thompson (2013)
– Tony Sheridan (2009)
– Gus Backus (2008, 2009, 2011, 2013)
– Chris Andrews (2010) uvm.
https://youtu.be/CT2dfa4r3co
https://youtu.be/iy7HWbnRymA
https://youtu.be/1RLkzTMwbcs
https://youtu.be/lxceBFRlU1k
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
20.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Christoph Steinbach & Daniel Ecklbauer»
Video
CHR!SS! The Voice
You love Rock, Blues, Soul and Pop? Dann bist Du hier genau richtig!
In den frühen 70ern als einziges Mädel und zweitjüngstes von 4 Geschwistern geboren.
Temperamentvoll, humorvoll, laut, menschlich, tough, selbstbewusst, chaotisch, witzig, stur, verlässlich, ehrgeizig, pünktlich, klar, zufrieden und sehr dankbar. Das bin ich:
Ein typischer Widder. Schon früh erkannte meine Mama mein Talent und tat alles was Sie konnte, um es mir zu ermöglichen mich musikalisch zu entwickeln und entfalten.
Kinderchor, Musikhauptschule, Sologesang (Klassik) in Dornbirn, Einzelunterricht Pop/Rock/Soul/Gospel in Dornbirn und Einzelunterricht (Jazz) in Zürich.
Ich bin dankbar für die fantastischen Erfahrungen und die wunderbaren Lehrer die mich auf diesem Weg begleitet haben.
Mit vielen Auftritten in diversen Bands und meiner unbändigen Leidenschaft im Singen, konnte ich meine Techniken in den verschiedenen Stilrichtungen perfektionieren. Und die Stimme EINS mit mir machen. Schon mein ganzes Leben gehört Singen zu meinem absoluten Lieblings Freitzeitvernichter.
Und ich freue mich über jeden Ton den ich für Sie singen darf.
LET ME BE YOUR VOICE
4 unterschiedliche Charaktere und 4 professionell eingesetzte Instrumente, 4 Vollblutmusiker.
ABER auch: 4 Herzen die gleich ticken. Zusammen sind wir ein Feuerwerk aus Professionalität, Lebensfreude, Menschlichkeit und Musikalität. Lassen Sie sich diese Energie nicht entgehen!
Chrissi Reiter – Vocals
Günter Pichler – Guitar
Marc Ray Oxendine – Bass
Nick Thomas - Drums
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
26.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
CHR!SS! mit «CHR!SS! The Voice»
Video
On The Rocks
Nach den erfolgreichen Konzerten 2020 & 2022 kommen On The Rocks auch dieses Jahr wieder zu uns. Ihr Repertoire besteht aus rund 80 Songs der letzten 45 Jahre Rock-, Pop und Bluesgeschichte, aus denen wir der Location angepasst verschiedene Sets zusammenstellen. On The Rocks rocks!
Spielfreude pur und alles handgemacht: Thomas Locher (Gesang), Dani Vogler und Horst Hoch (Gitarren), Marcel Kuratli (Bass), Rolf Vollenweider (Piano) und Klaudiusz Zylinski (Drums) sorgen für ausreichend Schub und Spielfreude, um das Publikum zu begeistern.
Werden Sie Ohrenzeuge von Songs mit Kultcharakter, von Herzen und aus dem Bauch. On The Rocks rocks!
https://www.facebook.com/ontherocksmusic.ch/videos/2290277974523146/
https://www.facebook.com/ontherocksmusic.ch/videos/278418976351642/
https://youtu.be/lpPyOg4QS14
https://youtu.be/xN-WJGsgKQU
https://youtu.be/tm4fhUIGUy4
© Heaven Musichttps://youtu.be/xN-WJGsgKQU
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
27.09.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
Live mit «On The Rocks »
Video
TOKEN
"TOKEN" wurden im Jahre 2010 von Tom Handschin und Daniel Feiner gegründet. In Jacky Bestgen wurde bald darauf eine geeignete Bassistin gefunden. Die Suche nach einem geeigneten Leadgitarristen gestaltete sich bedeutend schwieriger. Nach längerer Suche und diversen Vorgängern fanden wir aber in Marek Wetzel einen hervorragenden Leadgitarristen, der sowohl menschlich wie auch musikalisch sehr gut zu uns passte. Marek Wetzel verliess TOKEN Ende 2013 und wurde durch Hans-Peter (Hampe) Herzog ersetzt, der sich nach längerer musikalischer Abstinenz dafür begeistern konnte, bei TOKEN mitzumachen. Er lebte sich schnell bei TOKEN ein und wir sind alle sehr glücklich mit ihm einen sehr sympatischen Kumpel und guten Gitarristen gefunden zu haben. TOKEN hatten im Jahr 2014 das weitaus erfolgreichste Jahr und spielten zahlreiche sehr gut besuchte Konzerte. Darunter waren auch 3 Open Air's in Therwil und in Schopfheim. Dies war ein lange gehegter Traum von uns, der sich nun endlich dieses Jahr verwirklichte. Im Dezember 2016 fanden wir in Roland Inglin („Larks 0 two“) einen sehr erfahrenen Bassisten, der außerdem auch ein ausgezeichneter Leadsänger ist. Da es auch auf der Sympathie-ebene sehr gut funktioniert, sind wir sehr glücklich Roland bei uns an Bord zu haben und mit ihm einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.Das Programm von "TOKEN" besteht zu 100 % aus Coversongs aus den siebziger, achtziger und neunziger .
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
03.10.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «TOKEN»
Video
Westernstore
Für die meisten Künstler waren die Jahre zwischen Anfang 2020 und Ende 2021 äusserst schwierig zu überbrücken. Viele, so auch Western Store, nutzen die Zeit für ein Feintuning des Repertoires oder für die Erledigung Liegengebliebenes.Das heutige Line-up besteht aus Martin Dietschi (Leadgesang, Akustikgitarre), René Grubenmann (Leadgitarre, Gesang), Ferdi Wehrli (Drums) und Rolf „Hausi“ Hausammann (Bass, Back vocals). Die Country-Band besticht durch eine hohe Spielfreude!
An der musikalischen Ausrichtung von Western Store hat sich wenig getan. Warum auch, den Konzertbesuchern sowie den Linedancern und Paartänzern gefällt der Mix aus traditionellen Country-Songs mit Abstechern ins Country-Rock-Genre angereichert mit einigen Eigenkompositionen sehr gut. Trotz über 160 Songs im Gepäck wird laufend erweitert und auch mal ein Song gestrichen. „Wir haben alle unterschiedliche musikalische Wurzeln, und das versuchen wir in unseren Sets abzubilden“, so Martin Dietschi.
Das 25-jährige Bandjubiläum fiel coronabedingt ins Wasser, das 30-jährige Bühnenjubiläum soll aber 2025 bei uns im Heaven in gebührender Weise gefeiert werden!.
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
04.10.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Westernstore»
Video
Marco J and the Jaywalkers
They released two albums, Roll roll roll in 2023 and Dynamite in 2024 and they’re playing their music in clubs and festivals around Europe.
https://youtu.be/eboWe0TSGqo
https://youtu.be/V0BzEJx3Wms
https://youtu.be/zDQmzbm6B0U
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
10.10.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Marco J and the Jaywalkers»
Video
The Drive
und...
THE DR!VE
erblickte das Licht der Sonne.
Nach Turbulenzen an den Trommeln nimmt "The Dr!ve" fühlbar Fahrt auf und steuert konsequent vorwärts dem Horizont des Rock entgegen. Eine eingeschworene Truppe beginnt locker zu rocken. Freude und Spass ist ihre Motiviation.
Das Resultat ist erstklassiger Rock'n Roll.
Reto: Guitar
Marco: Drum
Herbert: Bass
https://www.facebook.com/Wellinger/videos/853195682606740
https://www.facebook.com/Wellinger/videos/553787632754769
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
11.10.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «The Drive»
Video
Ursula Hotz & Freinds
Lieder aus verschiedenen Regionen. Motto: «vo hie bis Yankeeried»!
© Heaven Music Club
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
17.10.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Ursula Hotz & Freinds»
Video
Just for Fun
Thomi Linder, Gesang, Lead-Gitarre
Bruno Agostini, Bass, Sax
Herby Blaser, Schlagzeug
https://youtu.be/_suCAyt1Feo...
https://youtu.be/0oU4Tw7cHsE
https://www.youtube.com/watch?v=AnISDMoXog8
https://youtu.be/vpI0_zw9Vxo
© Heaven Music
#heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll #rockabilly #country
18.10.2025 - 21:00 - h
«Heaven Music Club» - Hauptstrasse 35 8362 Balterswil
mit «Just for Fun»
Video
Christian Dozzler (D-USA) Piano Bloues & Boogie Woogie
© Heaven Music Club #heaven #livemusic #boogiewoogie #blues #bluesrock #rockandroll